Freitag, 4. November 2005

Am 8. November ist Wahl in New York

Meine Lieben. Wie ihr sicherlich wisst, ist in den USA ja ein Wahlkampf. Zur Zeit nun in New York. War auf mehreren Veranstaltungen etc. und verfolge die Kampagnen schon laenger. Es schaut aus, dass Bloomberg, wieder gewinnen wird. Wie dem auch sein. Anbei ein kleiner Artikel dazu. Ich hab ein bissi was gekuerzt. Original ist in der Wiener Zeitung dieses Wochenende. Sonst ist alles paletti hier. War letztes Wochenende mit einer Oesterreichischen Studentengruppe auf "politischen sightseeing tour" in NY und Washington. War sehr lustig, vorallem lehrreich. Haben auch einen richtigen Senator getroffen (Max Baucus von Montana). Meine schwedische Freundin Sanna ist - zum Glueck
- wieder mal in der Stadt. Freu mich sehr sie zu sehen. Bis denne!!

Es ist ein strahlend schöner Herbsttag in New York. Kathleen Turner sitzt auf einem extra für sie bereitgestellten Stuhl auf einer Bühne im Bryant Park und geniesst die gute Stimmung und das herrliche Wetter. Die international bekannte Schaupielerin wird am 8. November “Major Mike” wählen, da besteht kein Zweifel. “Ich lebe seit 1977 in dieser wunderbaren Stadt und ich kann mich an keinen einzigen Bürgermeister erinnern, der sich so für die Kunst eingesetzt hat, wie Bloomberg”, meint der überzeugend wirkende Hollywood-Star. Turner ist nur eine der
über Hundert Frauen, die letzten Dienstag zur pompös aufgezogenen Wahlveranstaltung des amtierenden New York Bürgermeisters Michael Bloomberg gekommen waren, um ihre Unterstützung für die Wiederwahl des milliardenschweren Politikers zum Ausdruck zu bringen.

Szenenwechsel. Harlem, 135. Street Ecke St. Nicholas Avenue. Lediglich eine Handvoll Interessierte und einige Pressevertreter waren gekommen, um den demokratischen Herausforderer Bloombergs, Fernando “Freddy” Ferrer, zu sehen und zu hören, was er über die desolaten Verhältnisse mancher U-Bahn-Stationen im Schwarzen-Viertel von Manhattan, zu sagen hat.

Es ist eine sehr bescheidene Veranstaltung, es gibt keine Musik, nur wenige Wahlhelfer verteilen Broschüren. Fast bekommt man Mitleid angesichts des unspektakulären Auftritts “Freddys”. Zu offensichtlich ist der finanzielle Vorteil der Bloomberg-Wahlkampfmaschine.

Dennoch versucht Ferrer, unerschütterlich mit dem wenigen was er hat, das beste daraus zu machen. “Ich finde es unverantwortlich und fast pervers, wieviel Geld Bloomberg ausgibt, um seine Wiederwahl zu sichern”, meint er. Ferrer stehen, im Gegensatz zum amtierenden Stadthalter nur sieben Millionen für seine Wahlkampf zur Verfügung. Bloomberg wird bis zum Wahltag fast 100 Millionen Dollar ausgeben.

Die Wahl in New York ist ein Referendum über Bloombergs politische Arbeit der letzen vier Jahre. “Die Umfragen, in denen Bloomberg meist über 20% vor seinem demokratischen Herausforderer liegt, belegen, dass die Mehrheit der New Yorker ganz offensichtlich von seiner politischen Performance überzeugt ist”, meint etwa Dick Dadey, Direktor der “Citizens Union”, der ältesten Bürgerrechtsorganisation von New York, die sich mit Lokalpolitik beschäftigt und zählt jene Errungenschaften
auf, die allgemein als positiv bewertet werden: “Bloomberg hat
engagierter als seine Vorgänger daran gearbeitet, das schwächelnde öffentliche Schulsystem zu verbessern, er hat es geschafft nach 9/11 ein halbwegs ausgeglichenes Stadtbudget zusammenzubringen, er hat der Wirtschaft geholfen, wieder Fuß zu fassen und er hat in leistbares Wohnen und in Sicherheit investiert. Kurz: Nichts ist schlechter geworden, manches besser.”

Kritiker sind von der vermeindlichen Erfolgsbilanz des “self-made
Politikers” weniger überzeugt, kämpft die 8-Millionen Stadt doch
weiterhin mit schwerwiegenden Problemen. Vorallem die horrenden Lebens- und Wohnkosten und die Schere zwischen arm und reich, die sich in den letzten Jahren weiter geöffnet und die in eine hohe Obdachlosigkeit und Armutsquote gemündet hat, bereitet vielen Kopfzerbrechen.

Trotz dieser Versäumnisse Bloombergs, hat es der uncharismatische Ferrer bislang kaum geschafft, seine politischen Visionen für die Metropole klar zu kommunizieren. Er besitzt zu wenig politischen Zündstoff, mit dem er die Wiederwahl Bloombergs gefährden könnte. Ausser der Tatsache: Bloombergs ein grosses Naheverhaeltnis zu Bush. “Jemand der Millionen für diese Partei spendet, kann nicht unparteiisch sein”, meinte Ferrer.

Das scheint die New Yorker aber nicht wirklich zu stören. “80% der New Yorker lehnen die Politik der Regierung Bush ab. Aber sie glauben auch, dass die Politik, die in Washington gemacht wird, irrelevant für den Alltag in ihrer Stadt ist”, meint die “The Village Voice”.

Die Mehrheit der politischen Kommentatoren im Big Apple erwarten kommenden Dienstag einen klaren Wahlsieg für Bloomberg. Nur ein Wunder kann in ihren Augen den demokratischen Herausforderer Ferrer zum ersten Latino-Bürgermeister in der Geschichte von New York machen. Lediglich
wenn er es schafft, seine Basis, die Hispanics und die African-Americans auf seine Seite zu bringen und die Mehrheit der registrierten Demokraten tatsächlich zur Urne zu bewegen, kann er den umtriebigen und eloquenten “Major Mike” vom Thron stossen.

Wer mehr über den Ausgang der Wahlen wissen will, kann ab 21.00 New York Ortszeit folgende website besuchen:

www.gothamgazette.com/campaign2005_ge_results.php

null
null
Bloomberg Herausforderer Freddy Ferrer
null
Kathleen Turner
null
null
Schauspielerin Kathleen Turner
null
NY Mayor Michael Bloomberg
null
null
null

Mehr Beiträge

Wieder in Wien
Liebe Freunde und Freundinnen meines Blogs. Seit...
heike warmuth - Jun 29, 10:16
Ich bin wieder da!
Es tut mir sehr leid, dass ich seit Februar meinen...
heike warmuth - Aug 31, 23:18
UN General Assembly meeting...
Ich hatte das Vergnuegen vor zwei Wochen sowohl den...
heike warmuth - Okt 9, 14:18
Law and Order
Vor kurzem wurde vor meinem Appartmenthaus eine neue...
heike warmuth - Feb 1, 18:40
Party der Demokraten...
Wir waren auf der Inauguration-Party der Demokraten...
heike warmuth - Feb 1, 18:33
Andrea Maria Schenkel...
Für ihren Debütroman "Tannöd" hat die deutsche Autorin...
heike warmuth - Feb 1, 18:30
In New Mexico
Es ist zwar schon 8 Wochen her, dass ich in New Mexico...
heike warmuth - Jan 23, 13:13
In Erie, Pennsylvania
Meine Lieben. Leider war ich hinsichtlich der Bestueckung...
heike warmuth - Jan 23, 12:40
Yvonne zu Besuch
Meine liebste Schwester Yvonne war letztes Wochenende...
heike warmuth - Dez 15, 19:37
Vaclav Havel und Bill...
Gestern haben sich die zwei prominenten Ex-Präsidenten,...
heike warmuth - Nov 16, 10:34
Das war die Christie's...
Ich war gestern bei der Christie's Jahrhundert-Versteigerung. ..
heike warmuth - Nov 9, 16:47
Bekannter US-Journalist...
Es ist ausserordentlich traurig, aber der respektierte...
heike warmuth - Nov 9, 13:10
US-Wahl: Langsam realisiert...
... dass die Demokraten beide Häuser im Kongress gewonnen...
heike warmuth - Nov 9, 12:27
It's a sunshine day!
Und das, obwohl es hier wie wild regnet. Aber hoert...
heike warmuth - Nov 8, 10:31
NJ Bob Menendez gewinnt!
Da freu ich schon sehr! Es war doch ein extrem herausfordender...
heike warmuth - Nov 7, 21:12
Happy Election Day! :-)
Anbei ein paar Links, fuer jene, die detailiert und...
heike warmuth - Nov 7, 13:56
Juhu: Morgen ist WAHLTAG!
Kaum eine Mid-term Wahl in den USA war so spannend...
heike warmuth - Nov 6, 16:33
NY Marathon 2006
Das war der diesjaehrige Marathon... Die Siegerin,...
heike warmuth - Nov 5, 19:28
Fotogeschichte
Liebe Leute, ich bin einfach in letzter Zeit nicht...
heike warmuth - Nov 2, 11:24
Dr. AlBaradei in New...
"I have realized that international security means...
heike warmuth - Nov 1, 17:16

Zufallsbild

null

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7150 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Jun 29, 10:18

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren