Mittwoch, 12. April 2006

NY's Blumenstrasse

Wie schon unten angesprochen: Es ist Fruehling in NY! Und es ist
Ostern! Zu dieser Zeit kuemmere ich mich komischerweise immer (ich glaub fast aus biologischen Gruenden) um die Beschmueckung meiner Wohnung mit gesundem Gruen und leuchtendem Bunten. Will mir Rosmarin und Basilikum ins Fenster stellen und ein Bluemchen auf den Tisch. Doch da in meiner Nachbarschaft (Washington Heights) die Blumenlaeden eher eine spaerliche Auswahl zu bieten haben, bin ich in die Blumenstrasse New York getingelt.

Und diese findet man auf der 28. Strasse zwischen 7. und 8. Avenue. Eine wohlduftende Strasse inmitten von Manhattan. Doch leider ist es traurig, dass einige der Laeden dicht gemacht haben. Trozdem: Ein Besuch ist es allemal wert.

Blumenstrasse

null

Immigranten-Demo in den USA

Am Montag haben in den USA hunderttausende Immigranten und Sympathisanten daran erinnert, dass es Zeit ist funktionierende, humane Einwanderungsgesetze zu beschliessen. Nachem eine Gesetzesvorlage letzte Woche im Senat gescheitert war, weiss so recht niemand, was man mit den fast 12 Millionen illegalen Immigranten tun soll. Zugegeben: Ein tougher Job! Anbei ein paar Fotos, die ich bei der New Yorker Demo gemacht habe, bei der ca. 100.000 Menschen teilnahmen. Hier wird wenn, dann immer richtig schoen bunt demonstriert.

null

kids bei demo 10. april 2006

null

null

null

Andre Groenewoud

Auch Andre, mein deutscher Journalisten-Freund hat sich mit den Immigranten sympathisiert. Ist ja selber einer. Wenn auch (noch :-)) nicht illegal.

Sonntag, 9. April 2006

John Kerry, der Fruehling und die Cops

Ich hab mich schon etwas gewundert: Warum haelt John Kerry so lange meine Hand? Bei einem Wiedersehen mit dem ehemaligen demokratische Praesidentschaftskandidat hab ich ein wenig mit ihm geplaudert und als er sich verabschiedete, hat er schier unendlich lang meine Hand gehalten. Komisch, hab ich mir gedacht. Doch, er schaute sehr muede aus, wahrscheinlich brauchte er wohl nur eine kleine Stuetze, bevor er sich von der Stelle bewegen konnte :-) War trotzdem nett ihn nach doch 1,5 Jahren wieder zu sehen. Ja, Kinder so vergeht die Zeit!

Apropos Zeit: Es ist Fruehling in NY. Wohl die schoenste Zeit des
Jahres. Menschen haengen relaxed in ihren Vierteln rum und geniessen die erste warme Sonne. Es ist eine gute Zeit!

Zudem: Ich will eine Geschichte ueber die legendaere New Yorker Polizei schreiben. Hab mich also heute fuer fast 4 Stunden auf die Socken gemacht um welche zu befragen. Doch ihr werdet es nicht glauben. Ich bin lediglich 5 (sic!) Cops begegnet. Und das in 4 Stunden rumstreunen, inmitten von Manhattan. Ok, die grossen Delikte werden hier zwar nicht begangen, aber dennoch. Ist New York tatsaechlich so sicher geworden???

lisa, monika, heike
Lisa, Monika und ich bei der Kerry Reunion.

Thomkins Square Park
Es ist Fruehling...

union square
...und alle geniessen es.

Iwana und Polizisten
Meine Cops-Search-Ausbeute. Nicht gerade berauschend...

Dienstag, 4. April 2006

Bravo Anna Netrebko! Auch an Otto Schenk!

Ich hatte ja keine Ahnung, dass Otto Schenk (ja, jener griesgraemige, mit viel Wiener Ueberheblichkeit ausgestattete Darsteller vom Theater in der Josefstadt) so beliebt unter den New Yorker Obernfreunden ist!

Ich bin dahin gehend eines besseren belehrt worden, als ich gestern Abend das Vergnuegen hatte mit dem groessten Opern-Fan, den ich kenne (naemlich Susi Schneider) Schenks neue Inszinierung des "Don Pasquale" von Gaetano Donizetti an der Met zu lauschen.

Und nicht nur, dass ich ueberrascht war, wie rund und froehlich Schenks "Schwanengesang" (wie Susi im Standard schrieb) rueberkam, sondern auch wie ueberaus ueberzeugend Anna Netrebko den Part der Norina gab. Ich bin zwar kein sehr grosser Musikexperte, doch ohne Zweifel: ihre Stimme ist einfach grossartig!!!

Vorher war ich mit Susi und ihrem "Opern-Forum" schick essen. Anbei auch ein Bild dazu.

Was gibts sonst Neues: Gar nichts, ausser, dass es vorgestern sehr
heiss hier war und es ab heute wieder schneien soll. Super Wetter um krank zu werden.

null

null

susi schneider und opernfreunde

Donnerstag, 2. März 2006

Meeting Jimmy Carter

Ich war heute auf einer Veranstaltung des "Council on Foreign Relations" und hab dort den 39. Praesidenten der USA, James Earl Carter Jr., besser bekannt als Jimmy Carter, getroffen (geb.: 1.10.1924). Er war dort in der Funktion als Gruender und Vorsitzender des "Carter Centers" (www.cartercenter.org) eingeladen, um ueber den Palestina-Israel-Konflikt zu referieren. Seine 1982 gegruendete Non-Profit Organisation engagiert sich fuer Menschenrechtsanliegen und macht Konflikt-Mediation weltweit. Sie entsendet auch Wahlbeobachter in Krisengebieten. Eben wie nach Palestina.

1980 hat der bekennende Evangelikale gegen Ronald Regean in der Praesidentschaftswahl verloren. Viele meinen aufgrund der Geiselnahme von 52 Amerikanern im Iran, die 444 Tage dauerte. 2002 wurde ihm der Nobelpreis zugesprochen. Er ist seit 1946 mit Rosalynn Smith verheiratet und hat 3 Soehne und eine Tochter. ALSO: Ich hab ihm die Hand gedrueckt und ein wenig geplaudert. Er ist ein sehr warmherziger alter Mann, mit einem wirklich gewinnenden Lachen. Und wie ich ihm so schoen sagte: It is an honor to meet you Mr. President!

jimmy carter und Heike Warmuth
null
null
null

Dienstag, 28. Februar 2006

Whitney Biennial 2006

Am 2. März eröffnet die diesjährige Biennale im Whitney Museum. Ich war heute als Pressemensch schon dort und hab ein paar Fotos für all meine kunstinteressierten LeserInnen gemacht. Die Biennale ist auf jeden Fall eckiger und kantiger als jene von 2004. Also wenn ihr könnt solltet ihr euch das alles in Echtzeit anschauen!

Meine persönlichen Lieblingsprojekte: "Kranky Klaus" von Cameron Jamie (2003), ein Kurzfilm über die österreichische Tradition des "Krampus is scaring the shit out of you". Und: "Remake of Gore Vidal's 'Caligula'" von Francesco Vezzoli, ein Trailer zu einem Remake, dass es allerding nicht wirklich gibt. Darin geht es um den römischen Herrscher Caligula und seine dekandente Herrschaft. Mit viel Sex. Kann als bissige Satire über die Bush-Regierung bzw. korrupte Regierungen im Allgemeinen gesehen werden. (Und sorry, dass ich mir nicht bei allen Kunstwerken die Namen der Kuenstler gemerkt hab. Sorry!)

Whitney Biennale 2006
Richard Serra (2004)

null

null
Liz Larner (2005)

null

Whitney Biennale 2006

Whitney Biennale 2006

null

null
Billy Sullivan (1969-2005)

null
Adam McEwen (seine Todesanzeigen von prominenten Menschen, die allerdings noch ganz lebendig sind, sieht man glaub ich zur Zeit überall. Aber ich mag sie trotzdem irgendwie.)

null

null
"Kranky Klaus" von Cameron Jamie (arme, zu Tode verschreckte österreichische Mädels...)

Kuratorin Chrissi Iles
Chrissie Iles, die diesjährige Kuratorin der Biennale

null

null
Jamal Cyrus (dieses Kunstwerk besteht aus zu 100% Haaren eines African-Americans...)

Whitney Biennale 2006
DTAOT: Combine, 2006

null
"Remake of Gore Vidal's 'Caligula'" von Francesco Vezzoli (2005)

Mehr Beiträge

Wieder in Wien
Liebe Freunde und Freundinnen meines Blogs. Seit...
heike warmuth - Jun 29, 10:16
Ich bin wieder da!
Es tut mir sehr leid, dass ich seit Februar meinen...
heike warmuth - Aug 31, 23:18
UN General Assembly meeting...
Ich hatte das Vergnuegen vor zwei Wochen sowohl den...
heike warmuth - Okt 9, 14:18
Law and Order
Vor kurzem wurde vor meinem Appartmenthaus eine neue...
heike warmuth - Feb 1, 18:40
Party der Demokraten...
Wir waren auf der Inauguration-Party der Demokraten...
heike warmuth - Feb 1, 18:33
Andrea Maria Schenkel...
Für ihren Debütroman "Tannöd" hat die deutsche Autorin...
heike warmuth - Feb 1, 18:30
In New Mexico
Es ist zwar schon 8 Wochen her, dass ich in New Mexico...
heike warmuth - Jan 23, 13:13
In Erie, Pennsylvania
Meine Lieben. Leider war ich hinsichtlich der Bestueckung...
heike warmuth - Jan 23, 12:40
Yvonne zu Besuch
Meine liebste Schwester Yvonne war letztes Wochenende...
heike warmuth - Dez 15, 19:37
Vaclav Havel und Bill...
Gestern haben sich die zwei prominenten Ex-Präsidenten,...
heike warmuth - Nov 16, 10:34
Das war die Christie's...
Ich war gestern bei der Christie's Jahrhundert-Versteigerung. ..
heike warmuth - Nov 9, 16:47
Bekannter US-Journalist...
Es ist ausserordentlich traurig, aber der respektierte...
heike warmuth - Nov 9, 13:10
US-Wahl: Langsam realisiert...
... dass die Demokraten beide Häuser im Kongress gewonnen...
heike warmuth - Nov 9, 12:27
It's a sunshine day!
Und das, obwohl es hier wie wild regnet. Aber hoert...
heike warmuth - Nov 8, 10:31
NJ Bob Menendez gewinnt!
Da freu ich schon sehr! Es war doch ein extrem herausfordender...
heike warmuth - Nov 7, 21:12
Happy Election Day! :-)
Anbei ein paar Links, fuer jene, die detailiert und...
heike warmuth - Nov 7, 13:56
Juhu: Morgen ist WAHLTAG!
Kaum eine Mid-term Wahl in den USA war so spannend...
heike warmuth - Nov 6, 16:33
NY Marathon 2006
Das war der diesjaehrige Marathon... Die Siegerin,...
heike warmuth - Nov 5, 19:28
Fotogeschichte
Liebe Leute, ich bin einfach in letzter Zeit nicht...
heike warmuth - Nov 2, 11:24
Dr. AlBaradei in New...
"I have realized that international security means...
heike warmuth - Nov 1, 17:16

Zufallsbild

null

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7150 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Jun 29, 10:18

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren